Im Mittelpunkt des Festivals stehen kammermusikalische Werke der beiden Cousins Bernhard und Andreas Romberg. Besonders freue ich mich auf unser Konzert in Münster im historischen Schloss Erbdrostenhof am Freitag, den 4. Juli, wo wir unter anderem das Klavierquartett von Andreas Romberg präsentieren werden.
Ein Highlight des diesjährigen Festivals ist unser Composer in Residence 2025, die renommierte österreichische Komponistin Johanna Doderer. Mit ihrer einzigartigen Tonsprache schlägt sie Brücken zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Ihre Werke, darunter eine Uraufführung speziell für das Festival, setzen starke künstlerische Impulse und bereichern unser Programm mit einer zeitgenössischen Perspektive.
Mittwoch, 2. Juli, 20 Uhr:
„Zwischen Himmel und Erde“
Beginn
20 Uhr
Veranstaltungsort
Klosterkirche Warendorf, Klosterstraße 30, 48231 Warendorf
Freitag, 4. Juli, 20 Uhr:
„Von Münster in die Welt – Musik und Geschichten der Rombergs“
Beginn
20 Uhr
Veranstaltungsort
Erbdrostenhof, Münster
Samstag, 5. Juli, Veranstaltung in drei Teilen:
TEIL 1: „Von Westfalen nach Wien“
TEIL 2: Einblick in die“russische Seele“
TEIL 3: „Das wandelnde Schloss“
Beginn
17 Uhr / 19.30 Uhr / 21 Uhr
Veranstaltungsort
Herrenhaus Harkotten